Roadrunner & SMART/LAB

Roadrunner & SMART/LAB

PRESSEMITTEILUNG

Roadrunner startet mit ladebusiness ins Elektromobilitäts-Geschäft

ladebusiness freut sich, die Roadrunner Service GmbH aus Gevelsberg als neuen Partner im Netzwerk begrüßen zu dürfen. Mit dieser Kooperation steigt Roadrunner in das Geschäft als E-Mobilitäts-Provider (EMP) ein und plant künftig mehrere Tausend Ladekarten auszugeben. Diese Karten können im stetig wachsenden ladebusiness-Netzwerk genutzt werden, um Roadrunner-Kunden Zugang zu einem europaweiten Ladeangebot zu bieten.

„Wir freuen uns sehr, Roadrunner als neuen Partner gewonnen zu haben. Diese Kooperation stärkt unser Netzwerk und erleichtert den Zugang zu Ladeinfrastruktur für Unternehmen und Flottenbetreiber“, sagt Tina Persing, Teamleiterin Vertrieb bei ladebusiness. „Der Schritt von Roadrunner, als EMP tätig zu werden, ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Elektromobilität und zur Weiterentwicklung des Marktes.“ [“Die Roadrunner Service GmbH suchte für den erstmaligen Zugang zur E-Mobilität einen Partner, der uns  die Akzeptanz unserer Roadrunner Tank- & Servicekarte an möglichst vielen Ladesäulen verschiedener Anbieter flexibel, unkompliziert und im Sinne unserer Kunden ermöglicht. Mit ladebusiness haben wir diesen Partner gefunden und hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe, in der wir auch die Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes E-Mobilität bei Roadrunner mit ladebusiness erfolgreich bestreiten werden“ teilt Ingo Meyer, Geschäftsführer der Roadrunner Service GmbH, mit.

Über ladebusiness

www.ladebusiness.de

ladebusiness ist Teil von SMART/LAB, dem größten Forschungs- und Stadtwerke-Verbund Deutschlands. Wir entwickeln seit mehr als 10 Jahren innovative Softwarelösungen rund um die Elektromobilität und ermöglichen damit über 480 Partnern in den zwei Netzwerken (ladenetz.de und ladebusiness) einen direkten Zugang zum öffentlichen Laden europaweit inkl. verschiedenster Abrechnungsmöglichkeiten gegenüber Endkunden, Mietern und Mitarbeitern. Laden @work @home @public mit nur einer Ladekarte. Mit unserem Backend und der Dienstwagenabrechnung bieten wir alles aus einer Hand: Zentrale Verwaltung der Wallbox am Unternehmensstandort, einfache Integration der Wallbox zuhause und Rückvergütung an den Mitarbeiter.

Über Roadrunner Service GmbH

Gegenstand der Roadrunner Service GmbH ist das Entwickeln, das Vertreiben, das Abrechnen und das Abwickeln von Kundenkarten an mehr als 2.300 Akzeptanzstellen, der Ein- und Verkauf von Kraft- und Betriebsstoffen, das Betreiben eines Roadrunner-Service-Centers sowie die Entwicklung und der Vertrieb von Software einschließlich aller damit zusammenhängender Geschäftstätigkeiten für den Tankstellen- und Mineralölmittelstand, insbesondere auch die Erbringung von entsprechenden Dienstleistungen.