Roadrunner für Privatkunden
Nicht nur Geschäftskunden schätzen den persönlichen Service ihrer Tankstellengesellschaft vor Ort für bundesweit bargeldlose Mobilität.
Auch Privatpersonen bietet die Roadrunner-Card viele Vorteile als
Familienmitglieder sind mit der auf Ihren Namen ausgestellten Fahrerkarte bargeldlos mobil, ganz gleich welches Fahrzeug sie benutzen.
Die Fahrzeugkarte wird auf das Kennzeichen Fahrzeugs Ihres Haushalts ausgestellt und ermöglicht die Abrechnung nach fahrzeugbezogenen Umsätzen unabhängig davon, welches Familienmitglied damit unterwegs war.
Anwendungsbeispiele für
Laura und Carsten nutzen Premiumleistung im Doppelpack
Wenn zwei das gleiche wollen, wird aus „dein“ und „mein“ schnell „unser“. Gut, wenn man mit der Roadrunner Tank&Service-Card dann noch den Überblick behält.Carsten liebt sein Cabrio und seine Laura. Laura liebt Carsten und dessen Cabrio. Deshalb ist Carsten nun öfter als ihm liebt ist mit Lauras Diesel-Pkw unterwegs. Dabei mangelt es ihm, dank Roadrunner - bis auf die frische Luft - an nichts. Seiner Roadrunner Premium-Karte ist es egal, ob Carsten mit dem Diesel oder dem Sportwagen an der Tanksäule vorfährt.Laura hat ebenfalls eine Roadrunner Premium-Karte und ist damit genauso mobil wie Carsten - ob mit ihrem Kombi oder mit Carstens Cabrio. Anhand der detaillierten Rechnung kann Carsten gut erkennen, welchen Spaß Laura die langen Touren mit „seinem“ Cabrio machen. Hin und wieder bittet er sie dann zur „gemeinsamen“ Kasse, damit Laura ihn für die entgangene Fahrfreude entschädigt.Familie Muster ist mit Roadrunner mobil
Mobilität spielt im Beruf einen ebenso große Rolle wie in der Ausbildung. Mit der Roadrunner Tank&Service-Card ist die ganze Familie mobil und der Haushaltsvorstand erhält eine detaillierte Übersicht aller, innerhalb der gewählten Rechnungsperiode, getätigten Umsätze für jede Karte.
Mutter und Vater fahren gut mit „Roadrunner Premium “
Erika und Konrad Muster nutzen jeweils eine Roadrunner Premium-Karte mit maximalem Leistungsumfang. Die Umsätze beider Karten werden in einer Rechnung zusammengefasst - ebenso wie die Umsätze der Karten, mit denen die Eltern Tochter Stefanie und Sohn Daniel unterstützen.
Tocher Stephanie (18 Jahre) genießt „Roadrunner Comfort Diesel“
Für das Studium im fernen Hamburg haben Erika und Konrad ihrer Tochter einen Golf Diesel gekauft und sie auch gleich mit einer Roadrunner Comfort-Diesel-Karte ausgestattet. So kann Stefanie nicht nur tanken, sondern auch Öl- und Serviceleistungen sowie Zubehör und Wagenwäsche über die Karte in Anspruch nehmen. „Stefanie hat gerade erst den Führerschein gemacht“, verrät Erika: „Sie soll sich absolut sicher fühlen, wenn sie unterwegs ist.“
Sohn Daniel (20 Jahre) fährt mit „Roadrunner Basic“
Daniel ist Berufsanfänger. Die Eltern unterstützen ihn mit einer Roadrunner Basic-Karte, die lediglich tanken erlaubt. „Autowäsche, Öl und Service soll er mal schön selbst bezahlen“, sagt Konrad, „dann sieht er mal, was sowas kostet.“ Auch Shop- und Zubehörartikel muss Daniel aus eigener Tasche berappen.
Hey Boss, ich brauch‘ mehr Sprit
Sie sind Pendler und nutzen für die Fahrt zur Arbeitsstätte Ihren privaten Pkw? Wenn Sie über eine Roadrunner Card verfügen, sollten Sie einmal mit Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeit eines steuer- und sozialabgabenfreien Mitarbeiterzuschusses (max. 50 Euro monatlich) sprechen.
Ihr Arbeitgeber kann diesen Zuschuss in Form eines Tankguthabes direkt auf Ihre Roadrunner-Card laden. Wie das komfortable Bonussystem couponline im Detail funktioniert, darüber kann sich Ihr Arbeitgeber hier informieren.